E_VIS (Tribute by SHAWN) – E_VIS’ never recorded German Christmas Album (Download-mp3)
7.99 € 6.71 €
War Elvis Presley nicht auch in Deutschland? Hat er gar in Deutschland gelebt…und auch Konzerte gegeben?
Um diese einfachen Fragen zu beantworten, müssen wir in die 5oer und 60er Jahre zurück.
Von Oktober 1958 bis Februar 1960 war Elvis in Deutschland stationiert.
Am 1.10.1958 kam der King of Rock’n’Roll in Deutschland an, mit dem Schiff. Kein Wunder, dass Hunderte junger deutscher Rock’n’Roll-Fans am Kai in Bremerhaven nur darauf warteten, dass ihr Idol die Gangway herunterstieg, um seinen Militärdienst auf westdeutschem Boden zu beginnen. Den Großteil dieser Zeit lebte er im hessischen Bad Nauheim, zuerst im Hotel und dann in einem Privathaus, zusammen mit seinem Vater, seiner Großmutter und zwei Freunden. Abgesehen von seinem Schlafplatz außerhalb der Kaserne und der Tatsache, dass er seine Haare 3 cm länger als andere G.I.s tragen durfte, verbrachte der Star seine Militärzeit größtenteils wie jeder andere amerikanische Soldat – naja, fast. Denn selbstredend war der Aufenthalt des King of Rock’n’Roll in Bad Nauheim eine kleine Sensation, so daß das Haus, in welches der Sänger jeden Abend nach seinem Dienst in der Kaserne in Friedberg zurückkehrte, gewöhnlich von jungen Fans belagert war.
Konzerte? Ja, man erzählt, dass es einen einzigen kleinen Auftritt gegeben hat. Nur dieser eine, legendäre Auftritt ist nirgendwo dokumentiert: das Elvis-Konzert in der Micky Bar. Unter den GIs war das Tanzlokal über die Oberpfalz hinaus bekannt. Striptease-Tänzerinnen traten auf, Bands aus ganz Europa. Bis zu 40 Angestellte arbeiteten dort, bis zu 350 Gäste passten hinein.
Deutschland hat auch musikalisch Spuren bei Elvis hinterlassen: Das deutsche Soldatenlied “Muss i denn zum Städtele hinaus” (Wooden Heart) 1960 – soweit bekannt das einzige von ihm in deutscher Sprache gesungene Lied – zumindest zu 50% (Refrain). Offensichtlich hatte Elvis Spaß in Deutschland und auch zwei Weihnachtsfeste konnte er in Good Old Germany verbringen. Es erscheint unwahrscheinlich, dass er auf den weihnachtlichen Straßen von Bad Nauheim 1958 und1959 nie ein traditionelles deutschsprachiges Weihnachtslied gehört hat. Nicht weit von seiner Bad Nauheimer Villa steht die Bad Nauheimer Dankeskirche mit ihren wundervoll klingenden Glocken, die er während seines Aufenthaltes so oft gehört hat. Neben seinem Bett die Gitarre….draußen kalt, Schnee, Weihnachten….vor dem geistigen Auge des Produzenten Uwe Spies erscheint Elvis und singt O Tannenbaum, Leise rieselt der Schnee, Ihr Kinderlein kommet, O du fröhliche, Alle Jahre wieder und Stille Nacht – unvorstellbar? So wie auf dieser Produktion “Never Recorded German Christmas Album” mit den Original Bad Nauheimer Dankeskirche Glocken und einem weiteren Bonus, “…so hätte das deutschsprachige ELVIS Weihnachtsalbum klingen können…”, sagt Spies nachdem das Werk fertiggestellt war mit glitzernden Augen…..und wenn man bei geschlossenen Augen ganz genau hinhört, dann ist man plötzlich in Bad Nauheim von 1958/59 – so hätte es sein können.
Shawn Vegvary – einer der besten ELVIS Imitatoren hat diese musikalische Weihnachtsreise mit seiner Stimme und seinen Erinnerungen an die persönliche Begegnung mit Elvis möglich gemacht.
Beschreibung
War Elvis Presley nicht auch in Deutschland? Hat er gar in Deutschland gelebt…und auch Konzerte gegeben?
Um diese einfachen Fragen zu beantworten, müssen wir in die 5oer und 60er Jahre zurück.
Von Oktober 1958 bis Februar 1960 war Elvis in Deutschland stationiert.
Am 1.10.1958 kam der King of Rock’n’Roll in Deutschland an, mit dem Schiff. Kein Wunder, dass Hunderte junger deutscher Rock’n’Roll-Fans am Kai in Bremerhaven nur darauf warteten, dass ihr Idol die Gangway herunterstieg, um seinen Militärdienst auf westdeutschem Boden zu beginnen. Den Großteil dieser Zeit lebte er im hessischen Bad Nauheim, zuerst im Hotel und dann in einem Privathaus, zusammen mit seinem Vater, seiner Großmutter und zwei Freunden. Abgesehen von seinem Schlafplatz außerhalb der Kaserne und der Tatsache, dass er seine Haare 3 cm länger als andere G.I.s tragen durfte, verbrachte der Star seine Militärzeit größtenteils wie jeder andere amerikanische Soldat – naja, fast. Denn selbstredend war der Aufenthalt des King of Rock’n’Roll in Bad Nauheim eine kleine Sensation, so daß das Haus, in welches der Sänger jeden Abend nach seinem Dienst in der Kaserne in Friedberg zurückkehrte, gewöhnlich von jungen Fans belagert war.
Konzerte? Ja, man erzählt, dass es einen einzigen kleinen Auftritt gegeben hat. Nur dieser eine, legendäre Auftritt ist nirgendwo dokumentiert: das Elvis-Konzert in der Micky Bar. Unter den GIs war das Tanzlokal über die Oberpfalz hinaus bekannt. Striptease-Tänzerinnen traten auf, Bands aus ganz Europa. Bis zu 40 Angestellte arbeiteten dort, bis zu 350 Gäste passten hinein.
Deutschland hat auch musikalisch Spuren bei Elvis hinterlassen: Das deutsche Soldatenlied “Muss i denn zum Städtele hinaus” (Wooden Heart) 1960 – soweit bekannt das einzige von ihm in deutscher Sprache gesungene Lied – zumindest zu 50% (Refrain). Offensichtlich hatte Elvis Spaß in Deutschland und auch zwei Weihnachtsfeste konnte er in Good Old Germany verbringen. Es erscheint unwahrscheinlich, dass er auf den weihnachtlichen Straßen von Bad Nauheim 1958 und1959 nie ein traditionelles deutschsprachiges Weihnachtslied gehört hat. Nicht weit von seiner Bad Nauheimer Villa steht die Bad Nauheimer Dankeskirche mit ihren wundervoll klingenden Glocken, die er während seines Aufenthaltes so oft gehört hat. Neben seinem Bett die Gitarre….draußen kalt, Schnee, Weihnachten….vor dem geistigen Auge des Produzenten Uwe Spies erscheint Elvis und singt O Tannenbaum, Leise rieselt der Schnee, Ihr Kinderlein kommet, O du fröhliche, Alle Jahre wieder und Stille Nacht – unvorstellbar? So wie auf dieser Produktion “Never Recorded German Christmas Album” mit den Original Bad Nauheimer Dankeskirche Glocken und einem weiteren Bonus, “…so hätte das deutschsprachige ELVIS Weihnachtsalbum klingen können…”, sagt Spies nachdem das Werk fertiggestellt war mit glitzernden Augen…..und wenn man bei geschlossenen Augen ganz genau hinhört, dann ist man plötzlich in Bad Nauheim von 1958/59 – so hätte es sein können.
Shawn Vegvary – einer der besten ELVIS Imitatoren hat diese musikalische Weihnachtsreise mit seiner Stimme und seinen Erinnerungen an die persönliche Begegnung mit Elvis möglich gemacht.